Sande – In der Nacht zu Mittwoch ist die bekannte Großraum-Disco „Twister-Dance“ in Sande vollständig niedergebrannt. Die Brandursache ist unklar. In der Nacht waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort, darunter die Feuerwehren Sande und Neustadtgödens, die Feuerwehr Varel mit ihrer Drehleiter sowie Kräfte der FTZ in Jever, tagsüber kam die Feuerwehr Schortens hinzu.
Im Dauereinsatz waren auch die Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Kreisverband Jeverland. „Der Notruf ging bei uns um 23.38 Uhr ein“, sagt Hans Stümer von der DRK-Bereitschaft Sande. Sieben Einsatzkräfte halfen mit, die Brandstelle abzusichern. Sie stellten einen Notfallkrankwagen (NKTW) und bauten ein beheizbares Zelt auf, in dem sich die Feuerwehrleute und anderen Einsatzkräfte aufwärmen konnten – eine große Hilfe angesichts der Temperaturen rund um den Gefrierpunkt. Das DRK versorgte die Einsatzkräfte in der Nacht und am Tag mit Essen und Getränken.
Ab ca. 5 Uhr wurden die Helfer der DRK-Bereitschaft Sande von Helfern der Bereitschaften aus Schortens und Jever abgelöst. Am Vormittag übernahmen die Sander Einsatzkräfte des DRK wieder die sanitätsmäßige Absicherung der Einsatzstelle. Der DRK-Betreuungszug aus Jever kochte die Mahlzeiten und brachte sie nach Sande. „Auch Pitt’s Steakhaus aus Sande hat 100 Currywürste mit Pommes zur Verfügung gestellt“, so Hans Stümer. Damit war die Versorgung der Einsatzkräfte in der Nacht und auch gestern durch das DRK sichergestellt.